
Nach der Sommerpause sind die Kinder des TSV Kirchlinde hochmotiviert ins Training zurückgekehrt – und das zeigte sich eindrucksvoll beim Wettkampf am 30. August 2025 in Hagen.
Bei einem der letzten Outdoor-Wettkämpfe der Saison überzeugten die Athletinnen und Athleten mit vielen neuen persönlichen Bestleistungen und starken Platzierungen.
Besonders erfolgreich präsentierte sich die U14, die aktuell von Jan Stein, Clarissa Steinwender und Marla Schulte trainiert wird.
Über die 75 m überzeugte Isabell Busch mit einer sensationellen Zeit von 10.30 Sekunden und ist somit aktuell die schnellste Dortmunderin in ihrer Altersklasse. Nele Schröder verpasste nur knapp die 11 Sekunden Marke und war mit einer Zeit von 11.01 Sekunden im Ziel. Auch im Weitsprung verpasste sie nur knapp die 4 m Marke und sprang 3,98 m.
Nach einer langen Verletzungspause startete auch Marlene Dreesen über 75m mit 11.14 Sekunden durch und überzeugte mit einer PB von 4,14 m auch im Weitsprung.
Beim Hochsprung erreichte Marlene Terbeck mit übersprungenen 1,40 m neue persönliche Bestleistung. Auch beim Kugelstoßen erreichte sie mit einer Weite von 7,57 m PB und landete eine Platzierung hinter Paula Dropalla, die ebenfalls mit 7,78 m wieder souverän eine PB ablieferte.
Besonders gefreut haben sich die Mädels über die Wettkampfteilnahme von Lara Stark Baroza, die viele Wochen mit starken Knieschmerzen nur eingeschränkt trainieren konnte und jetzt das Team aber wieder komplett machte und schmerzfrei blieb.
Den krönenden Abschluss setzte die U14-Staffel, die sich mit einem starken Lauf den 1. Platz sicherte.
Neben den U 14 Mädels waren auch 3 Mädels der U 12 am Start. Elsa Tisch, Hanna Novokovic und Anna Kowal starteten für die U 12 des TSV Kirchlinde.
Auch hier gab es persönliche Bestleistung zu verbuchen.
Elsa Tisch erreichte eine neue, persönliche Bestleistung sowohl im Weitsprung mit 3,66 m, wie auch über 800m und knackte die 3 Minuten Marke mit 2.58.02 Minuten und belegte hier Platz 3.
Anna konnte ebenfalls mit persönlichen Bestleistungen im Weitsprung und 50 m überzeugen.
Hanna sprang souveräne 3.22m und überzeugte auch über 50m.
Auch der jüngste Starter, Mathias Kowal aus der U10, trug mit starken Leistungen zu einem gelungenen Wettkampftag bei.
Der TSV Kirchlinde blickt auf einen überaus erfolgreichen Wettkampftag zurück. Viele persönliche Bestleistungen, starke Platzierungen und die großartige Stimmung im Team sorgten für einen perfekten Saisonabschluss im Freien. Trainer und Athleten können stolz auf die gezeigten Leistungen sein.