· 

Tolle Neuigkeiten

Mit dem Jump-Run Meeting der LGO Dortmund und dem Solo Run in Oberhausen standen am letzten Wochenenden 12.6/13.6. zwei Wettkampfveranstaltungen für die Athleten/Athletinnen der Trainingsgruppe TSV Kirchlinde/LC Schwerte an.

Endlich in dieser Sommersaison konnten die Mädchen und Jungen ihre Trainingsleistungen wieder auf der Bahn im Sprint und beim Weitsprung umsetzen. Die vom TV Deilinghofen zum TSV gewechselte 16jährige Nehir Soenmez trat im stark besetzten Teilnehmerinnenfeld aus ganz Deutschland bestehend aus der U 18, U 20 und den Frauen an. Nehir konnte sich als eine der jüngsten Teilnehmerinnen auf eine neue Bestzeit von 13.12 Sek. steigern und hielt sich achtbar in diesem Startfeld. Noch besser gelang ihr der Weitsprung als ihre Lieblingsdisziplin. Hier übersprang sie erstmals die 5m-Marke mit 5,13 m und erreicht den 3. Platz der WJU 18.

Im Sprint und Weitsprung der Schüler M 14 und M 15 gingen mit dem 15jährigen Alexander Limberg und dem 13jährigen Lukas Anstötz zwei Athleten des LC Schwerte an den Start. Bei der Disziplin 100m gelangen den Beidenjeweils neue Bestzeiten mit 13.04 Sek. (Alexander) und 12.98 Sek. (Lukas). Dieses war sein erster Lauf über diese Strecke. Auch hier lief es im Weitsprung noch besser. In der M 14 steigerte sich Lukas auf eine Weite von 4.86 m. Alexander verschenkte am Balken ca. 30 cm,

erreichte aber eine neue Bestweite von 5.40 m und gewann damit den Weitsprung der M 15. Mit dem 14jährigen Tim Huge trat ein weiterer Athlet der Trainingsgruppe am Abend über 800 m an. Es war sein erster Lauf über diese Strecke seit 9 Monaten. Leider verschlief er den Start auf der Innenbahn ein bisschen, so dass er den Anschluss an die Spitze sofort verlor. Trotzdem erreichte er in einem starken Feld Platz 5 und bestätigte seine letztjährige Bestzeit mit 2.15 Minuten.

 

Am Sonntag fand der Solo Run als Laufveranstaltung über 5 km in Oberhausen statt. Mit Fabian Dillenhöfer und Kira Schroeder hatte der TSV Kirchlinde wieder zwei schnelle Läufer/innen für den Wettkampf gemeldet. Die Startzeit nach dem bekannten Modus war für 11.12 Uhr angesetzt. Die Strecke ging entlang des Kanals am Centro Oberhausen und Gasometer entlang. Aufgrund des schönen Wetters war der teilweise enge Weg doch sehr voll mit Fahrradfahrern und Spaziergängern. Beide legten die Strecke zusammen zurück und liefen bei einer Zeit von 20.25 Min. ins Ziel ein. Trotz der Zurückhaltung beim Lauf erreichte Fabian noch einen 12. Platz der Wertung. Kira wurde 2. des Gesamteinlaufs über 5 km und 1. Ihrer Altersklasse.

 

Als nächste Laufveranstaltung hat die Laufgruppe des TSV Kirchlinde um Heribert Heinze für den „1000 Herzen-Lauf“ in Essen rund um das Weltkulturerbe Zeche Zollverein gemeldet. Mit Angelina Geiz, Kira Schroeder, Fabian Dillenhöfer, Thomas Hübner, Simon Schad und Andreas Trapp nehmen 6 Athleten/innen aussichtsreich über die Strecke von 6,6 km teil.

 Rainer Buchholz